DUOMAC Flickasphalt
DUOMAC ist ein lösemittelhaltiges Asphaltmischgut auf Bitumenbasis mit schnellhärtenden Eigenschaften, witterungsunabhängig und ganzjährig einsetzbar zur Schlaglochsanierung.
Ein Gebinde (25 kg) genügt für ca. 110 qm.
- Eignung
Verklebung und Abdichtung mittels Imprägnier-Primer1K auf Asphalt und Beton einsetzbar, dient als Reparaturbeschichtung von z. B. Silobehältern, Auffangwannen, Kanalschächten. Füllen und Verschließen von Gülledeckeln, Anschlussfugen, Durchdringungen und Ausbrüchen auch im
Bereich von Kanal- und Kläranlagen.
- Anwendung
DUOMAC sollte mit Druck gleichmäßig auf die Haftfläche auftragen und mit geeignetem Gerät verdichtet werden.
-> Verarbeitung auf Beton
-> in Stall und Silo
-> kalte Verarbeitung
-> ganzjährig einsetzbar
- Voraussetzung
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, sauber und frei von trennenden Substanzen (Fette, Öle etc.) sein. Auf altem Bitumen kann, soweit die Oberfläche fettfrei ist, eine Haftung von max. 0,45 N/mm² erreicht werden. Angebrochene Gebinde sollten möglichst bald verbraucht werden.
Die Anhaftung auf schwer zu verklebenden Kunststoffen wie z. B. PE oder PP (Polyolefine) sollte vorher geprüft werden. Bei Anwendung auf beschichteten Untergründen ist eine Vorprüfung der Verträglichkeit notwendig.
Die Anhaftung auf mattfeuchten Betonuntergründen ist ähnlich hoch wie auf trockenem, geprimertem Beton. Auf Kontaktflächen wie z. B. Aluminium, verzinktem Stahlblech, PVC, PS, Macrolon u.ä. ist DUOMAC ohne Primer einsetzbar. Bei stark verwitterten Oberflächen kann ein Vorbehandeln mit Iimprägnier-Primer für trockene Untergründe nötig werden. Die Durchhärtezeit ist von Feuchtigkeit und der Temperatur abhängig. Bei hoher Temperatur und Feuchtigkeit mit DUOMAC-PLUS arbeiten, dadurch können die Durchhärtezeiten verkürzt werden.
Download Technisches Merkblatt
DUOMAC Flickasphalt
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 1500 €
Lieferzeit 2 - 7 Werktage
Beschreibung
DUOMAC ist ein lösemittelhaltiges Asphaltmischgut auf Bitumenbasis mit schnellhärtenden
Eigenschaften, witterungsunabhängig und ganzjährig einsetzbar… Körnung 0,5 mm.
Verpackung in 25 kg Blechgebinde, 36 Stck je Europalette für ca. 300 - 500 qm.
Verklebung und Abdichtung mittels Imprägnier-Primer1K auf Asphalt und Beton einsetzbar,
dient als Reparaturbeschichtung von z. B. Silobehältern, Auffangwannen, Kanalschächten. Füllen
und Verschließen von Gülledeckeln, Anschlussfugen, Durchdringungen und Ausbrüchen auch im
Bereich von Kanal- und Kläranlagen.
Anwendung
DUOMAK-PLUS enthält keine Lösungsmittel und Silikone. Vor Beginn der Verarbeitung ist es
erforderlich, sich anhand des EG-Sicherheitsdatenblattes über Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitsratschläge zu informieren. Auch bei nicht kennzeichnungspflichtigen Produkten sind die
bei chemischen Erzeugnissen üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, sauber und frei von trennenden Substanzen (Fette, Öle etc.) sein. Auf altem Bitumen kann, soweit die Oberfläche fettfrei ist, eine Haftung von max. 0,45 N/mm² erreicht werden. DUOMAC sollte mit Druck gleichmäßig auf die Haftfläche auftragen und mit geeignetem Gerät verdichtet werden. Angebrochene Gebinde sollten möglichst bald verbraucht
werden.
Die Anhaftung auf schwer zu verklebenden Kunststoffen wie z. B. PE oder PP (Polyolefine) sollte
vorher geprüft werden. Bei Anwendung auf beschichteten Untergründen ist eine Vorprüfung der
Verträglichkeit notwendig.
Die Anhaftung auf mattfeuchten Betonuntergründen ist ähnlich hoch wie auf trockenem, geprimertem Beton. Auf Kontaktflächen wie z. B. Aluminium, verzinktem Stahlblech, PVC, PS, Macrolon u.ä. ist DUOMAC ohne Primer einsetzbar. Bei stark verwitterten Oberflächen kann ein Vorbehandeln mit Iimprägnier-Primer für trockene Untergründe nötig werden. Die Durchhärtezeit ist von Feuchtigkeit und der Temperatur abhängig. Bei hoher Temperatur und Feuchtigkeit mit DUOMAC-PLUS arbeiten, dadurch können die Durchhärtezeiten verkürzt werden.