Silodur 2K Silolack grau mit Härter

Grauer Epoxidharz Anstrich ohne Lösemittel - kein Atemschutz im Tiefbau nötig! 25 kg reichen für 62,5 m² (7,52 €/m²)

Unser grauer Silolack Silodur 2k dient als säurefeste Decklackierung ohne Lösemittel.
Er ist 12-24 h überstreichbar! Streichfertige Einstellung. Der Silolack 2K Deckanstrich sollte unverdünnt aufgetragen werden. Beim Streichen ist für Objekt und Luft eine Mindesttemperatur von +15°C zu beachten. Vor Gebrauch gut aufrühren dann zweimal 200 gr/qm streichen oder Rollern. Der Silolack ist dann porendicht.


  • Eignung:
    Decklackierung für geschlossene Behälter.
  • Anwendung:
    Mischverhältnis (MV):
    20 kg Komponente A : 5 kg Komponente B (Härter)
    1. Schritt: mit Bohrmaschine und Rührstab anmischen (3min). 
    2. Schritt: erster Anstrich mit Farbroller.
    3. Schritt: zweiter Anstrich mit Farbroller porendicht.
  • Voraussetzung:
    Grundierung Haftsiegel 2K
  • Hinweis:
    Für Handauftrag ohne Atemschutz mit Roller geeignet.
    Für Spritzverfahren verwenden Sie bitte Haftgrund + Silocron 2K.

    Download: Technisches Merkblatt



Silodur 2K Silolack grau mit Härter

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 2 - 7 Werktage

Beschreibung

Created with Sketch.

SILOLACK 2K EPOXIDHARZ grün

Ermöglicht einen sehr guten Haftverbund auf mineralischem Untergrund.

Anwendung

Created with Sketch.

Komponenten A + B werden im abgestimmten Verhältnis angeliefert und gemäß nachfolgenden Angaben gemischt:  Komponente A aufrühren, danach Komponente B restlos zugeben. Mit Bohrmaschine und Rührstab ca. 3 Minuten gründlich durchmischen, bis eine homogene schlierenfreie Masse entsteht.

-          innerhalb 8 Std. überstreichbar nach 12 Std. trocken nach 24 Std. begehbar

-          nach 48 Std. stabil Topfzeit = Verarbeitungsdauer ca. 40 Minuten, Trocknung 12 – 24 Std.
Verbrauch: je nach Untergrund ca. 200 g/m2 je Arbeitsgang In Verbindung mit Astorith auch als Kratzspachtelung geeignet. Bodenflächen zusätzlich absanden – Pfützenbildung vermeiden.

Verbrauch:  je nach Untergrund ca. 200 g/m2 je Arbeitsgang

Untergrundvorbereitung

Created with Sketch.

Der Untergrund soll trocken sein. Er muss tragfähig und frei von trennend wirkenden Substanzen sein. Minderfeste Schichten und Schlämmeanreicherungen sind zu entfernen. Empfehlung: Sand-/Wasserstrahlen, Haftsiegel. Die Untergrundtemperatur sollte mindestens 10° C – max. 30° C die Haftzugfestigkeit sollte im Mittel ca. 1,5 N/mm2 betragen.